Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutz-Erklärung wird die Politik der Pharming Group N.V., (nachfolgend „Pharming“), in Bezug auf von Datensubjekten erhobene Daten dargelegt. In dieser Datenschutzerklärung (nachfolgend „Datenschutzerklärung”) wird erläutert, wie Pharming und die mit ihr verbundenen Unternehmen (zusammen „Pharming”, „Verantwortlicher”, „wir” „uns”) Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden, offenlegen und übermitteln (nachfolgend „verarbeiten”).
Wir wissen, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie die Sie betreffenden Informationen („personenbezogene Daten”) verwendet werden. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um sich darüber zu informieren, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und weiterleiten. Darin werden zudem Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erläutert und wie Sie sich an uns wenden können, wenn Sie Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben.
Wenn Sie zum medizinischen Fachpersonal gehören, wird diese Datenschutzerklärung durch die Datenschutzerklärung für medizinisches Fachpersonal ergänzt. Sie können dieses Dokument einsehen, indem Sie hier klicken.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:
- Kontaktinformationen; das sind z. B. Ihr Name, Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Firmenname, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen;
- Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Websites oder E-Mails (z. B. Internetprotokoll (IP)-Adressen oder andere Identifikatoren), die unter Verwendung von Cookies, Web-Beacons oder ähnlichen Technologien als personenbezogene Daten eingestuft werden können. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung hier;
- berufliche Informationen wie: Name, geschäftliche Kontaktdaten wie E-Mail und Geschäftsadresse, Berufsbezeichnung, Firmenname, Telefonnummer, Bankverbindung, Transaktionsdaten, E-Mails, die personenbezogene Informationen enthalten könnten, andere Informationen, die Sie freiwillig mit uns teilen;
- Bei der Meldung von unerwünschten Ereignissen können wir folgende Informationen erfassen: Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, Ihren Gesundheitszustand, die von Ihnen verwendeten Produkte, die Kontaktdaten des Verschreibers, die Reaktion auf das Produkt oder andere gesundheitsbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Produkt.
Wie erheben wir personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erheben
- Wenn Sie mit uns interagieren oder unsere Website oder einen anderen Dienst nutzen, der diese Datenschutzerklärung anzeigt oder mit ihr verlinkt ist, einschließlich des Zugreifens auf oder des Herunterladens von Materialien , die Ihnen auf dieser Website zur Verfügung stehen, oder wenn Sie von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen (unsere „Website“) anfordern;
- Wenn Sie unsere Büros besuchen;
- Wenn Sie Mitteilungen von uns erhalten oder anderweitig mit uns kommunizieren, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf E-Mails, Telefonanrufe oder SMS;
- Wenn Sie sich für unsere Konferenzen, Veranstaltungen oder Webinare (zusammenfassend als „Veranstaltungen” bezeichnet) anmelden, diese besuchen oder an ihnen teilnehmen;
- Wenn Sie uns über unser Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren;
- Wenn Sie sich registrieren oder Informationen über unser Karriereportal übermitteln, Sie Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail übermitteln oder wenn Sie sich über einen unserer externen Personalvermittler bewerben;
- Wenn Sie sich für unsere(n) Newsletter, Mailings, Pressemitteilungen, Berichte oder Jahresberichte anmelden;
- Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Beschwerde über ein Produkt einzureichen oder um unerwünschte Ereignisse zu melden;
- Wenn Sie an Umfragen, Untersuchungen oder ähnlichen von uns unterstützten Datenerhebungen teilnehmen.
- Wenn Sie Aktionär/Anteilseigner sind.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen (z. B. Mitarbeiter, Personen, die für einen Kunden, eine Tochtergesellschaft oder einen Dienstleister arbeiten) zur Verfügung stellen, gewährleisten Sie, dass Sie dazu befugt sind und, falls erforderlich, die erforderliche Zustimmung eingeholt haben, und erkennen Sie an, dass diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden dürfen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass uns Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig zur Verfügung gestellt wurden, oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können” am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktinformationen verwenden.
Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erheben
Von Kunden/Dienstleistern/Verkäufern: Wir erhalten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, die unser Kunde oder Lieferant uns zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen zur Verfügung gestellt hat. Zu den Arten von Informationen, die wir direkt von unseren Kunden und deren Mitarbeitern erfassen dürfen, gehören Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adressen, Postanschriften, Telefonnummern, Berufsbezeichnungen, Transaktionsdaten sowie andere Kontakt- oder sonstige Informationen, die sie uns im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen, die sie uns anbieten, zur Verfügung stellen oder in unsere Systeme hochladen. Andere personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, können je nach den in Vereinbarungen mit Dritten festgelegten Anforderungen variieren. In diesen Fällen gehen wir davon aus, dass diese Einrichtungen eine angemessene Rechtsgrundlage für die Weitergabe personenbezogener Daten an uns haben.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden: Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu dem folgenden Zwecke und stützen uns auf die folgende Rechtsgrundlage: